Die Titus-Klassifikationsprodukte bieten wesentliche Instrumente, um Ihre Mitarbeiter klar zu informieren und eine klare Politik darüber zu entwickeln, welche Daten gesichert werden müssen und wie damit umzugehen ist. Verwalten und schützen Sie Ihre Daten mit dem flexibelsten und anpassbarsten Klassifizierungsmetadatenschema. Geben Sie Ihren Daten einen Kontext, damit Personen und Systeme verstehen, wie mit den Informationen umzugehen ist.
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Experten um in einem Beratungsgespräch alles weiter zu klären.
Titus-Datenklassifizierung-Werkzeuge ermöglichenes, eine Vielzahl von Dateitypen zu klassifizieren. Dies hilft Organisationen,:
Wenn ein Benutzer eine E-Mail senden und eine Klassifizierung auswählen möchte, stellt die Titus Classification Suite zusätzliche Fragen, die der Klassifizierung und den enthaltenen Metadaten mehr Raffinesse verleihen. Diese Metadaten ermöglichen es anderen Datenschutzlösungen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie die Daten verarbeitet werden, was zu einem effizienteren Datensicherheitsökosystem führt.
Wenn ein Benutzer ein Dokument erstellt, das personenbezogene Daten (II) enthält, z. B. Namen, Adressen, E-Mails und Telefonnummern, wird die Datenklassifizierung basierend auf der Richtlinie automatisch auf „Geschützt“ festgelegt. Auch wenn der Benutzer sich entschieden hat dem elektronischen Dokument keine visuellen Markierungen hinzuzufügen, wendet Titus diese auf alle gedruckten Kopien des Dokuments an, um sie zu schützen.